Nothilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Seit den frühen Morgenstunden des 6. Februar 2023 ereigneten sich in der syrisch-türkischen Grenzregion mehrere verheerende Erdbeben. Offizielle Stellen sprechen bisher von mindestens 2.500 Todesopfern und mehr als 10.000 Verletzten in der Region. Es wird befürchtet, dass die Zahlen noch steigen. Weitere Opfer werden aus den Trümmern geborgen und müssen in den überlasteten Krankenhäusern versorgt werden. Ein Wintersturm erschwert die Suche. In Syrien trifft es die Menschen besonders hart, die Lage ist durch den Bürgerkrieg der letzten Jahre unübersichtlich.

Das Bündnis deutscher HilfsorganisationenAktion Deutschland hilft“ hat den Einsatzfall ausgerufen. Unsere bewährten Partner in der Katastrophenhilfe sind schon lange in der Region aktiv und leiten derzeit erste Hilfsmaßnahmen ein.


Sie bitten um Unterstützung bei der Behandlung der Verletzten mit dringend notwendigen medizinischen Hilfsgütern. Zusätzlich müssen die vielen obdachlos gewordenen Familien versorgt und untergebracht werden, um sie vor den eisigen Temperaturen zu schützen.

Hier können Sie helfen – spenden Sie jetzt für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien!

Spendenkonto:
Stiftung der Deutschen Lions
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05
BIC: FFVBDEFF
Verwendungszweck: Erdbeben Türkei/Syrien


oder mit wenigen Klicks online unter:
https://stiftung.lions.de/spenden?fb_item_id_fix=55514


Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihr Engagement!

Zerstörung nach Erdbeben in Türkei / Syrien - 02/2023
Verheerende Zerstörungen nach dem Erdbeben in der Grenzregion Türkei / Syrien | Lions Website