Vor 100 Jahren hielt Helen Keller eine Rede, die unser Engagement als Lions bis heute prägt. Auf der Lions Clubs International Convention 1925 forderte sie die Lions auf, „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit“ zu werden. Ihr Aufruf legte den Grundstein für das weltweite SightFirst-Programm zur Rettung von Augenlicht, mit dem wir Lions uns für die Vermeidung und Behandlung von Blindheit einsetzen.
Helen Keller verlor im Kindesalter ihr Seh- und Hörvermögen. Doch mit unermüdlichem Willen lernte sie, zu kommunizieren, wurde Schriftstellerin und setzte sich weltweit für Inklusion, Bildung und soziale Gerechtigkeit ein. Heute, ein Jahrhundert später, lassen wir ihre beeindruckende Geschichte durch unsere Kampagne „100 Jahre Augenlicht retten“ wieder lebendig werden. Seien Sie dabei!
Das ganze Jahr über zeigen die Lions auf unseren Social-Media-Kanälen, wie sich Lions weltweit für Sehkraft engagieren – von Kinderaugenkliniken und Hornhautbanken über Blindentastmodelle bis zur Ausbildung augenärztlicher Fachkräfte. Mit einem eigenen Kampagnen-Logo, spannenden Videos und weiteren Materialien stellen wir Helen Kellers Erbe und unsere Lions-Projekte in den Mittelpunkt – mehr dazu finden Sie auf https://lions.de/helen-keller.
Warum war der Impuls dieser beeindruckenden Person so wichtig? Es war eine kühne Vision einer blinden und tauben Frau, welche Dank ihrer Konsequenz und Willensstärke dazu geführt hat, dass unzählige Menschen vor dem Schicksal der Erblindung bewahrt bzw. bestmöglich versorgt werden konnten.
Thomas Jakubowski als Vorstand der Lions Hilfe unseres Clubs hat das im Kurzinterview sehr treffend wie folgt eingeordnet:
https://www.facebook.com/reel/628153116788194?fs=e&fs=e
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand im Dunkeln zurückbleiben muss. Infos zu einzelnen Projekten der Lions rund um die Welt finden Sie hier https://www.lionsclubs.org/de/member-resource-center/service/global-causes-initiatives/vision#programs - schon die Spende einer nicht mehr benötigten Brille kann helfen.
