Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut

Teaser_Zeile_4zu3_667x500px_Beispiel_Lions_Logo.jpg

Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut

Willkommen beim Lions Club im Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar

Asset-Herausgeber

Top News Beispiel 2

Stolpersteine in Speyer: Lukas Nord ist Jugendbotschafter der Lions

Schifferstadt-Goldener Hut | 01. Mai 2021 | Cornelia Bauer / Lokalredakteurin Wochenblatt Reporter
Lukas Nord, Schüler der Burgfeldschule, im Torbogen des Altpörtel in Speyer zum Jugendbotschafter der Lions des Distrikts Mitte-Süd ernannt. Dieser Distrikt umfasst die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen. Lukas Nord wurde als Kandidat des Lionsclub Schifferstadt – Goldener Hut für den Distriktwettbewerb angemeldet und hat den Wettbewerb auf Landesebene gewonnen.
Kerstin Scholl, Jutta Große und Lukas Nord / Foto: Thomas Jakubowski
Kerstin Scholl, Jutta Große und Lukas Nord / Foto: Thomas Jakubowski |

Speyer/Schifferstadt. An einem stürmischen und regnerischen Tag wurde Lukas Nord, Schüler der Burgfeldschule, im Torbogen des Altpörtel in Speyer zum Jugendbotschafter der Lions des Distrikts Mitte-Süd ernannt. Dieser Distrikt umfasst die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen. Lukas Nord wurde als Kandidat des Lionsclub Schifferstadt – Goldener Hut für den Distriktwettbewerb angemeldet und hat den Wettbewerb auf Landesebene gewonnen. Bei dem Bundeswettbewerb im Mai wurde die Vorstellung von Lukas Nord gewürdigt. Leider hat es nicht für eine Platzierung gereicht. 

Dr. Burkhard Kröger, der letztjährige Präsident des Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut freute sich, dass er Lukas Nord nun offiziell für sein Engagement bei der Stolpersteineaktion in Speyer danken konnte. Er sagte zu Lukas “An der Burgfeldschule bist Du in vielfältigen AGs engagiert, in der Courage AG bist Du auf die Stolpersteine Initiative aufmerksam geworden und mit Deinem Engagement hast Du Dich als Lions Young Ambassador beworben. In dem kleinen Filmbeitrag zur Bewerbung hat man gut gespürt, wie sehr Du hinter dem Projekt stehst, nicht zu vergessen, welches Unrecht den auf den Steinen genannten Menschen angetan wurde. Um Dir und der Courage AG dieses Engagement weiterhin zu ermöglichen, soll dir die Spende für die Stolpersteine dienen.“

Und an die Schule gerichtet sagt Dr. Kröger: „Sehr geehrte Frau Große, sehr geehrter Herr Imgrund, auch Ihnen und Ihrer Schule gebührt großer Dank dafür, Initiative immer wieder zu entdecken und Einsatz und Engagement zu verwirklichen. Dir, Lukas wünschen wir weiterhin Erfolg bei deiner Schullaufbahn und jetzt schon herzlichen Dank für die neuen Stolpersteine, die Du verlegen wirst.“ Mit diesen Worten überreichte Dr. Kröger symbolisch die drei Stolpersteine, deren Finanzierung nun gesichert ist.

Thomas Jakubowski übergab dem ehemaligen Präsidenten, der bis 30. Juni dieses Jahres im Amt war, einen Wimpel der neuen Gouverneurin, die nun den Distrikt Mitte Süd für ein Jahr leitet. Sevilay Huessman-Koecke vom Lionsclub Wörth Kandel war leider verhindert und grüßte aus der Ferne den neuen Lions Jugendbotschafter, der noch von ihrem Vorgänger Wolfgang Ernst ernannt wurde. Vom Distrikt wurden weitere vier Stolpersteine als Preisgeld für den Sieg auf Landesebene finanziert. Ein zweiter Wimpel wurde Schulleiter Andreas Imgrund als Zeichen für die herausragende Leistung des Schülers Lukas Nord und seinen Einsatz ausgehändigt. Die Schule hat dieses Engagement unterstützt.

Ayla Schellenberger überreichte Lukas Nord die Nadel als bisher amtierende Jugendbotschafterin des Distriktes und als Bundessiegerin 2019 und steckte sie ihm an. Im Jahr 2020 gab es kein Wettbewerb. Somit war Ayla Schellenberger, ebenfalls eine Schülerin aus Speyer, zwei Jahre die Jugendbotschafterin des Distrikts und dies sogar bundesweit. Sie hat die beiden Wettbewerbe auf Landes- und Bundesebene mit einem Projekt der Plastikmüllvermeidung und der Wiederverwendung an ihrer Schule gewonnen und durfte das Projekt in Tallinn, der Hauptstadt von Estland, auf europäischer Ebene vertreten. Beide Schüler arbeiten aktuell zusammen im Jugendstadtrat in Speyer.

Bürgermeisterin Monika Kabs würdigte das Engagement der beiden und ist begeistert, dass Speyer in dem Wettbewerb der Lions in den letzten Jahren so prominent vertreten war. Mit insgesamt acht Service Clubs ist die Stadt Speyer gesegnet, die an vielen Stellen  in enger Kooperation mit der Verwaltung soziale Belange fördern, unterstützen und initiieren.

Jutta Große von der Burgfeldschule führte aus: „Wir von der Burgfeldschule Speyer sind sehr stolz darauf, dass Lukas die Auszeichnung zum Lions-Jugendbotschafter erhalten hat. Der Lionsclub hat mit ihm eine sehr gute Wahl getroffen, denn Lukas ist ein außerordentlich engagierter Schüler. Er ist nicht nur in der Schule in vielen AGs aktiv, sondern auch im Speyrer Jugendstadtrat.
In der Courage AG - Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage - hat er wirklich auf jeder Ebene an unserem Projekt zur Unterstützung der Stolpersteine Initiative mitgearbeitet: Über die Herstellung der Herzkissen in der Schulmanufaktur, deren Verkauf auf Märkten und Veranstaltungen, dem Verlesen der Biographien von durch die Nationalsozialisten vertriebenen oder getöteten Menschen und sogar der eigenhändigen Verlegung von Stolpersteinen: Er ist mit Herz und Hand dabei. Sein Beitrag und das Preisgeld tragen dazu bei, die Schicksale der Speyrer Opfer sichtbar zu machen. Sein Engagement ist ein wichtiges Beispiel und Vorbild für andere junge Menschen. Ich würde mich sehr freuen, wenn noch weitere unserer Schülerinnen und Schüler in Lukas' Fußstapfen treten würden.“

Kerstin Scholl erläuterte das Projekt. Sie ist als Gründungsmitglied der Initiative Stolpersteine für Speyer unter anderem für den Kontakt zu den Schulen zuständig.  Wichtig für die Jugendlichen sind die Begegnungen mit Nachkommen der Opfer oder mit Zeitzeugen. Lukas konnte im Rahmen der Verlegung 2019 auch Jack Mayer kennenlernen, der in Speyer gelebt hatte und zur Verlegung seines Steins nach Speyer gekommen war.  Nur durch eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Menschen, die in Speyer gelebt haben, könne es Hoffnung geben, dass "nie wieder" nicht nur zwei Wörter sind, bekräftigte Kerstin Scholl. 

Thomas Jakubowski händigte Lukas Nord die Ernennungsurkunde zum Jugendbotschafter aus und erläuterte den Wettbewerb zum Jugendbotschafter der Lions. Der langjähriger Landesbeauftragter ist ab Juli bundesweit für den Wettbewerb zuständig.

​​​​​​​Quelle: https://www.wochenblatt-reporter.de/speyer/c-lokales/lukas-nord-ist-jugendbotschafter-der-lions_a302100

Website - Willkommen beim LCSGH

Willkommen beim Lions Club Schifferstadt "Goldener Hut"

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Lions-Freunde und -Freundinnen, liebe Leos,

im Namen des amtierenden Präsidenten unseres Clubs, Herrn Ulli Sauer, möchten wir Sie herzlich auf unserer Website willkommen heißen. Möge diese Ihnen einen Eindruck über unseren Club und die von uns initiierten Spendenaktionen geben.

Auch im diesem Clubjahr 24/25 wird es eine Vielzahl von Activities geben, durch die wir Spenden und Unterstützungen für gemeinnützige Zwecke generieren. Im letzten Lionsjahr summierte sich dies auf die beachtliche Summe von 41.000 Euro. Zudem wird es wiederum eine Reihe von hochinteressanten Vorträgen und Diskussionen geben, über die wir Sie gerne informiert halten. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein inspirierendes neues Lionsjahr!

Ein ganz besonderes Highlight im ablaufenden Jahr war der beliebte "Summertime JAZZ" im Park am Schlösschen in Limburgerhof, der bei herrlichem Wetter Ende August stattfand und zahlreiche Gäste anzog. Allein diese erfolgreiche Benefiz-Veranstaltung ermöglichte es uns, einen Erlös von 7.000 Euro an drei verschiedene gemeinnützige Institutionen auszuschütten (einen Bericht zur Spendenübergabe finden Sie hier).

Auf ebenso große Resonanz stieß unser Adventskalender 2024, der aufgrund hoher Nachfrage schon vor dem Ende der Verkausperiode ausverkauft war (Artikel siehe hier). Neben einer beachtlichen Spendensumme hat diese Aktivität 170 glückliche Gewinner mit Preisen von über 10.000 Euro verzeichnen können. Über die diesbezügliche Spendenübergabe informieren Sie zeitnah auf dieser Website.
 

Einige Infos an dieser Stelle zu unserem Club und dessen Aktivitäten:

Unser Club wurde am 10.05.1993 durch 23 Gründungsmitglieder gegründet. In den zurückliegenden 30 Jahren haben unsere Mitglieder mit großem Engagement viel Gutes geleistet: Unser Einsatz gilt nicht nur internationalen und nationalen Projekten, wie z.B. Sight First (Kampf gegen Blindheit in der Dritten Welt), ZNS-Stiftung Hannelore Kohl (Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems), sondern vor allem regionalen Projekten, wie z.B. Lebenshilfe Speyer/Schifferstadt, AGFJ Familienhilfe, Kinderhilfe Ukraine, Klasse 2000, Lions-Quest, Alzheimer-Gesellschaft Ludwigshafen, Preise für soziales Verhalten an Schulen und vieles mehr.

So haben wir seit Gründung ca. 580.000 Euro an Geldmittel durch verschiedene Activities, wie unseren Charity Golf-Turnieren, jährlichen Lions Jazz Veranstaltungen im Schlösschen in Limburgerhof und unserer Lions Matinee im Alten Rathaus in Schifferstadt sowie Bücherbasaren, ART Show (Bilderversteigerung) und, und, und…… „erarbeitet”! Den vielen Firmen und Privatpersonen, die uns dabei immer großzügig durch Sach- und Geldspenden unterstützten, möchte ich an dieser Stelle ganz besonders danken.

Auch der in 2022 neu ins Leben gerufene Adventskalender bildet ein zusätzliches Standbein, um weitere Spenden zu generieren. Wir werden diesen nach der sehr positiven Resonanz auch im neuen Jahr wieder auflegen. Melden Sie sich gerne bei uns (Link "Kontakt" ganz unten auf der Website), wenn Sie frühzeitig eine größe Zahl von Adventskalendern für ihr Unternehmen, Team, etc. vorbestellen möchten, da der Kalender in diesem Jahr schnell vergriffen war.